Home     Wörter     Schauspieler     Filme     Lieder     Gottesdienste

Elisabeth H.
Saxophon + Querflöte
               
29.04.2025   Requiem  für Felizitas Kanthack   Dienstag    
20.12.2024   Advent   3. Woche   20. Dezember   Freitag, 18:30 Uhr    
03.12.2024   Advent   1. Woche   Dienstag (Hauskirchengottesdienst)    
24.09.2024   Requiem  für Brigitte Neuhaus   Dienstag    
25.06.2024   Jahreskreis 2   12. Woche   Dienstag    
04.06.2024   Jahreskreis 2     9. Woche + Pfarrversammlung   Dienstag    
23.05.2024   Maiandacht   Donnerstag    
23.05.2024   Jahreskreis 2     7. Woche   Donnerstag    
16.03.2024   Fastenzeit B   5. Sonntag   Vorabendmesse    
02.03.2024   Fastenzeit B   3. Sonntag   Vorabendmesse    
02.12.2023   Advent B   1. Sonntag   Vorabendmesse    
28.11.2023   Jahreskreis 1   34. Woche   Dienstag    
18.11.2023   Jahreskreis A   33. Sonntag   Vorabendmesse    
24.10.2023   Jahreskreis 1   29. Woche + Requiem für Gabriele Schell   Dienstag    
15.08.2023   Mariä Aufnahme in den Himmel   Dienstag    
01.04.2023   Palmsonntag  A   Vorabendmesse    
04.02.2023   Gottesdienst für Hinterbliebene   Samstag    
06.06.2022   Pfingstmontag  C    
26.05.2022   Christi Himmelfahrt  C    
14.05.2022   Osterzeit C   5. Sonntag  Samstag    
07.04.2022   Fastenzeit   5. Woche   Donnerstag    
24.03.2022   Verkündigung des Herrn   Donnerstag    
21.08.2021   Jahreskreis B   21. Sonntag   Samstag    
19.06.2021   Jahreskreis B   12. Sonntag   Samstag    
05.06.2021   Jahreskreis B   10. Sonntag   Samstag    
22.05.2021   Pfingstsonntag  B   Samstag    
15.05.2021   Osterzeit B   7. Sonntag   Samstag    
08.05.2021   Osterzeit B   6. Sonntag   Samstag    
01.05.2021   Osterzeit B   5. Sonntag   Samstag    
13.02.2021   Jahreskreis B     6. Sonntag   Samstag    
05.01.2021   Erscheinung des Herrn   Dienstag    
26.12.2020   Heiliger Stephanus   Samstag    
01.02.2020   Darstellung des Herrn   Samstag    
04.10.2018   Requiem für Regina Näther  Donnerstag    



               
29.04.2025   Requiem  für Felizitas Kanthack   Dienstag
Gottesdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
zur Eröffnung:  Marsch   Henry Purcell   (Harfen + Eszter + Elisabeth + Klaus-Peter)
Eingangslied:  316  Meine Zeit steht in deinen Händen
Halleluja-Ruf:  81  Halleluja aus Irland
zu den Fürbitten:  181,1  Lasset zum Herrn uns beten  (Harfen)
zur Gabenbereitung:  677  Richtet die Augen auf zum Herrn
Sanctus:  388  Heilig, heilig, heilig   Franz Schubert
zum Friedensgruß:  202  Herr, gib uns deinen Frieden
zur Kommunion:  Largo   Antonin Dvorak   (Harfen + Eszter + Elisabeth + Klaus-Peter)
nach dem Dankgebet: Sally Gardens   (Harfen + Eszter + Elisabeth + Klaus-Peter)
Schlusslied:  318  Christ ist erstanden
zum Auszug:  Adagio in g-moll   Tomaso Albinoni   (Hildegard)

Priester: Pfr. Seidel + Pfr. Windolf + Vikar Lintz   Diakon: Thomas   Ministranten: Harald + Mona

Band + Harfen         Kalender



               
20.12.2024   Advent   3. Woche   20. Dezember   Freitag, 18:30 Uhr
Gottesdienst und Abend der Hoffnung am Freitag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  745  O komm, o komm, Immanuel  (Strophen 1 + 5 + 9)
Kyrie:  157  Herr, erbarme dich   Peter Janssens
Antwortgesang:  Irischer Wind   Harfen
Halleluja-Ruf:  724,3  Halleluja   Michael Heigenhuber
zur Gabenbereitung:  231  O Heiland, reiß die Himmel auf
Sanctus:  733,4  Heilig, Herr, unser Gott   Kathi Stimmer-Salzeder
Agnus Dei:  205  Lamm Gottes   Jean-Marie Kieffer
zur Kommunion:  Sally gardens   Harfen
Danklied:  218  Macht hoch die Tür  (Strophen 1 + 5)
Schlusslied:  521  Maria, dich lieben ist allzeit mein Sinn  (Strophen 1 + 2 + 6)
zur Aussetzung:  689  Come and worship
zur Anbetung:  687  Bei Gott bin ich geborgen
zur Anbetung:  431  Bleibet hier und wachet mit mir
zur Anbetung:  673  Bless the Lord, my soul
zur Anbetung:  576  Christus, dein Licht
zur Anbetung:  254  Confitemini Domino   Taizé
zur Anbetung:  440  Im Dunkel unsrer Nacht
zur Anbetung:  Jesus, adoramus te
zur Anbetung:  Jesus, du lädst mich ein
zur Anbetung:  82  Jubilate Deo   (Taizé-Kanon)
zur Anbetung:  649  Meine Hoffnung und meine Freude
zur Einsetzung:  814  Wir beten dich an im Heiligen Brot
Mariengruß:  224  Maria durch ein Dornwald ging
Segenslied:  452  Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen

Priester: Pfr. Windolf + Pfr. Marx   Diakon: Thomas

Gitarre: Wolfgang Adelhardt   Harfen   Viola: Elisabeth   Kantoren: Renate   Bernd         Kalender



               
03.12.2024   Advent   1. Woche   Dienstag (Hauskirchengottesdienst)
Hauskirchengottesdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  59  Du bist das Licht der Welt
Kyrie:  44  Kyrie eleison   Orthodoxe Liturgie
- Herr Jesus Christus, du hast den Willen deines Vaters erfüllt.
- Durch dein Beispiel bist du uns zum Vorbild geworden.
- In unserem Handeln sollen auch wir deinem Beispiel folgen.

Antwortgesang:  376  Ich will hören, Herr, was du mir sagst
Halleluja-Ruf:  542  Halleluja   Messe für das Volk Gottes
zur Gabenbereitung:  401  Bereitet, bereitet den Weg
Sanctus:  140  Heilig, wie lob' ich dich
Agnus Dei:  214  O du Gotteslamm   Helga Poppe
zur Kommunion:  Ich trau auf dich, o Herr (instrumental)
Danklied:  777  Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit
Schlusslied:  475  Mit dir, Maria, singen wir

Priester: Pfr. Windolf

Kleine Band         Kalender



               
24.09.2024   Requiem  für Brigitte Neuhaus   Dienstag
Gottesdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  677  Richtet die Augen auf zum Herrn
Kyrie:  44  Kyrie eleison   Orthodoxe Liturgie
1. Psalm:  660  Lobe den Herrn, meine Seele  (Strophen 1 + 2)
Halleluja-Ruf:  81  Halleluja aus Irland
zur Gabenbereitung:  Osterlied
Sanctus:  160  Heilig ist der Herr Zebaoth
Agnus Dei:  210  Gotteslamm, das da starb  Elisabeth Neiser
zur Kommunion:  132  Ich trau auf dich, o Herr
Danklied:  316  Meine Zeit steht in deinen Händen
Schlusslied:  475  Mit dir, Maria, singen wir
Auszugslied:  208  Bleibe hier bei uns

Priester: Pfr. Windolf + Vikar Lintz + Pfr. Weis   Diakon: Thomas

Band         Kalender



               
25.06.2024   Jahreskreis 2   12. Woche   Dienstag
Hauskirchengottesdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  290  Beginne du all meine Tage
Kyrie:  26  Meine engen Grenzen
Antwortgesang:  387  Wo ich auch stehe  (zu Psalm 139)
Halleluja-Ruf:  86  Gehet nicht auf in den Sorgen dieser Welt
zur Gabenbereitung:  124  Wenn wir unsre Gaben bringen
Sanctus:  160  Heilig ist der Herr Zebaoth
Agnus Dei:  220  O du Lamm Gottes
zur Kommunion:  226  Würdig das Lamm
Danklied:  663  Singt Gott, jubelt ihm
Schlusslied:  267  Geh unter der Gnade
Segenslied:  Segne ihn, o Herr zum 30-jährigen Priesterjubiläm

Priester: Pfr. Windolf  (30-jähriges Priesterjubiläum)

kleine Band         Kalender



               
04.06.2024   Jahreskreis 2     9. Woche + Pfarrversammlung   Dienstag
Gottesdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  290  Beginne du all meine Tage
nach dem Friedensgebet:  Gymnopédie   Eric Satie   Ursel
Kyrie:  44  Kyrie eleison   Orthodoxe Liturgie
Antwortgesang:  Du bist mein Zufluchtsort
Halleluja-Ruf:  542  Halleluja   Messe für das Volk Gottes
zur Gabenbereitung:  129  Schau auf unsre Gaben
Sanctus:  151  Heilig, Gott und Herr   Albert Frey
Agnus Dei:  216  Lamm Gottes, Du nimmst hinweg
zur Kommunion:  689  Come and worship
Danklied:  59  Dass du mich einstimmen lässt
Schlusslied:  483  Ave Maria, du bist voll der Gnade

Priester: Pfr. Windolf + Vikar Lintz   Diakon: Thomas

Band         Kalender



               
23.05.2024   Maiandacht   Donnerstag
Maiandacht am Donnerstag um 18:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied:  521  Maria, dich lieben ist allzeit mein Sinn
nach dem Lobpreis:  526  Alle Tage sing und sage
zwischen den Gebeten:  Andante aus einem steirischen Flötenbuch   (Elisabeth)
zur Aussetzung:  358  Ich will dich lieben, meine Stärke
zur Einsetzung:  495  Sakrament der Liebe Gottes
nach dem Segen:  534  Maria, breit den Mantel aus
zum Auszug:  Der güldene Rosenkranz (instrumental)   (Elisabeth)

Priester: Vikar Lintz

Orgel: Wolfgang Adelhardt   Kantoren: Elisabeth (Viola) + Bernd         Kalender



               
23.05.2024   Jahreskreis 2     7. Woche   Donnerstag
Gottesdienst am Donnerstag um 18:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied:  424  Wer nur den lieben Gott lässt walten  (Strophen 1 + 4)
Kyrie:  128  Herr, erbarme dich   Mainzer Dom-Messe
Antwortgesang:  651,7  Selig, die bei dir wohnen, Herr
Halleluja-Ruf:  174,8  Halleluja  6.Ton
zur Gabenbereitung:  440  Hilf, Herr meines Lebens
Sanctus:  198  Heilig bist du großer Gott   Joseph Mohr
Agnus Dei:  202  O du Lamm Gottes   Erhard Quack
zur Kommunion:  5. Menuett   aus Leopold Mozarts Notenbuch für Wolfgang   (Elisabeth)
Danklied:  216  Im Frieden dein, o Herre mein
zum Auszug:  Allegro Nr. 10   aus dem Kloster Weyarn   (Elisabeth)

Priester: Vikar Lintz

Orgel: Wolfgang Adelhardt   Kantoren: Elisabeth (Viola) + Bernd         Kalender



               
16.03.2024   Fastenzeit B   5. Sonntag   Vorabendmesse
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  272  Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte
Kyrie:  155  Kyrie eleison   Orthodoxe Liturgie
Antwortgesang:  In der Kirchenbank   (Harfen)
Ruf vor dem Evangelium:  176,4  Ruhm und Preis und Ehre sei dir
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  461  Mir nach, spricht Christus, unser Held
Sanctus:  733,4  Heilig, Herr, unser Gott   Kathi Stimmer-Salzeder
Agnus Dei:  737  Jesus Christus, Sohn des Lebens
zur Kommunion:  Ave verum corpus corpus   W.A. Mozart   (Bernd + Elisabeth + Harfen)
Schlusslied:  532  Christi Mutter stand mit Schmerzen

Priester: Pfr. Windolf   Diakon: Thomas

Harfen   Viola: Elisabeth   Gesang: Renate + Bernd         Kalender



               
02.03.2024   Fastenzeit B   3. Sonntag   Vorabendmesse
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  271  O Herr, aus tiefer Klage
Kyrie:  134  Herr, erbarme dich unser   Florian-Messe
nach der 1. Lesung:  Wir danken dir, Herr Jesu Christ (BWV 623)   J.S. Bach   (Kairi)
Ruf vor dem Evangelium:  584,9  Lob dir, Christus, König und Erlöser
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  Wer nur den lieben Gott lässt walten (BWV 690)   J.S. Bach   (Kairi)
Sanctus:  885  Singt: Heilig, heilig, heilig
Agnus Dei:  879  Mein Heiland, Herr und Meister
zur Kommunion:  Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 639)   J.S. Bach   (Kairi)
Schlusslied:  534  Maria, breit den Mantel aus

Priester: Pfr. Windolf   Diakon: Thomas

Orgel: Wolfgang Adelhardt   Kantoren: Renate + Bernd   Viola: Kairi + Elisabeth         Kalender



               
02.12.2023   Advent B   1. Sonntag   Vorabendmesse
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  233  O Herr, wenn du kommst, wird die Welt wieder neu
zur Adventskranzsegnung:  223  Wir sagen euch an den lieben Advent
Kyrie:  158  Tau aus Himmelshöhn
Antwortgesang:  871,8  Richte uns wieder auf, Gott, unser Heil
Halleluja-Ruf:  724,4  Halleluja  5.Ton
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  Praise Y the Lord of Hosts   (Hildegard)
Sanctus:  192  Heilig   Thomas Gabriel
Agnus Dei:  205  Lamm Gottes   Jean-Marie Kieffer
zur Kommunion:  In the bleak midwinter   Gustav Holst   (Hildegard)
Danklied:  218  Macht hoch die Tür  (Strophen 1 + 5)
zum Auszug:  Bonjour Noël   Marc Fontenoy   (Hildegard)

Priester: Pfr. Windolf

Orgel: Adelhardt   Kantoren: Renate + Hildegard + Bernd   Viola: Elisabeth         Kalender



               
28.11.2023   Jahreskreis 1   34. Woche   Dienstag
Gottesdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  4  Das ist das Fest
Kyrie:  35  Wir suchen Deine Nähe
Antwortgesang:  391  Halleluja, lobet Gott in seinem Heiligtum
Halleluja-Ruf:  87  Singt Halleluja unserem Herrn
zur Gabenbereitung:  132  In Brot und Wein
Sanctus:  160  Heilig ist der Herr Zebaoth
Agnus Dei:  218  Jesus, Gottes Lamm   Peter Reulein
zur Kommunion:  143  Jesus, höchster Name
Schlusslied:  267  Geh unter der Gnade

Priester: Pfr. Windolf

Klavier: Adelhardt   Kantoren: Renate + Marie-Luise + Bernd   Gitarre: Johann
Querflöte: Eszter   Viola: Elisabeth   Kontrabass: Klaus-Peter         Kalender



               
18.11.2023   Jahreskreis A   33. Sonntag   Vorabendmesse
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  396  Lobt froh den Herrn, ihr jugendlichen Chöre
Kyrie:  154  Kyrie eleison 10   Taizé
Gloria:  167  Dir Gott im Himmel Preis und Ehr
Antwortgesang:  71,1  Selig, wer Gott fürchtet und auf seinen Wegen geht
Halleluja-Ruf:  725,5  Halleluja   Heinz-Gert Freimuth
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  IV Allegro   Geminiani   (Hildegard)
Sanctus:  195  Heilig, heilig   Owen Alstott
Agnus Dei:  202  O du Lamm Gottes   Erhard Quack
zur Kommunion:  Adagio (Sonata I)   Geminiani   (Hildegard)
zur Kommunion:  III Largo   Geminiani   (Hildegard)
Danklied:  485  O Jesu Christe, wahres Licht
zum Auszug:  2. Allegro   Geminiani   (Hildegard)

Priester: Pfr. Windolf   Diakon: Thomas

Orgel: Adelhardt   Kantoren: Hildegard + Renate + Bernd + Franz   Viola: Elisabeth         Kalender



               
24.10.2023   Jahreskreis 1   29. Woche + Requiem für Gabriele Schell   Dienstag
Gottesdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  502  Näher, mein Gott, zu dir
Kyrie:  157  Herr, erbarme dich   Peter Janssens
nach der Lesung:  Besinnliche Weise   (Harfen)
Halleluja-Ruf:  175,6  Halleluja  aus Irland
zur Gabenbereitung:  Largo   Dvorak   (Harfen)
Sanctus:  388  Heilig, heilig, heilig   Franz Schubert
Agnus Dei:  735  Gottes Lamm  Paul Inwood
zur Kommunion:  Amazing grace   Traditional   (Harfen)
Danklied:  329  Das ist der Tag, den Gott gemacht  (Strophen 2 - 4)
Schlusslied:  535  Segne du, Maria
zum Auszug:  Ave Maria   Bach - Gounod   (Harfen)

Priester: Pfr. Windolf

Veeh-Harfen   Bratsche: Elisabeth   Gitarre: Johann
Kontrabass: Klaus-Peter   Gesang: Renate         Kalender



               
15.08.2023   Mariä Aufnahme in den Himmel   Dienstag
Gottesdienst am Montag um 10:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied:  522  Maria aufgenommen ist
Kyrie:  157  Herr, erbarme dich   Peter Janssens
Gloria:  172  Gott in der Höh sei Preis und Ehr
Antwortgesang:  649,1  Sei gegrüßt, Maria, voll der Gnade
Halleluja-Ruf:  174,1  Halleluja 7  Taizé
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  2. Larghetto (Sonate Kanon)   Johann Joseph Fux   (Ursel + Elisabeth)
Sanctus:  190  Heilig   Richard Proulx
Agnus Dei:  736  Gottes Lamm, Herr Jesu Christ
zur Kommunion:  1. Grave (Darmstädter Trio)   G.Ph. Telemann   (Ursel + Elisabeth)
Danklied:  395  Den Herren will ich loben
zum Auszug:  2. Allegro (Darmstädter Trio)   G.Ph. Telemann   (Ursel + Elisabeth)

Priester: Pfr. Keiling

Orgel: Adelhardt   Kantoren: Renate + Felizitas + Bernd   Violine: Ursel   Viola: Elisabeth         Kalender



               
01.04.2023   Palmsonntag  A   Vorabendmesse
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
zur Eröffnung:  Sanna Sannanina +  302,2  Hosanna dem Sohne Davids!
zur Prozession:  Jesus zieht in die Stadt Jerusalem ein
Antwortgesang:  293  Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen
Ruf vor dem Evangelium:  726,2  Lob sei dir, Herr, König der ewigen Herrlichkeit
zur Passion (nach Mt 26,29):  282  Beim letzten Abendmahle
zur Passion (nach Mt 26,57):  288,1-3  Hört das Lied der finstern Nacht
zur Passion (nach Mt 26,68):  288,4+5  Hört das Lied der finstern Nacht
zur Passion (nach Mt 27,31a):  290,2+3  Herzliebster Jesu
zur Passion (nach Mt 27,50):  289,6+7  O Haupt voll Blut und Wunden
zur Passion (nach Mt 27,66):  297,1+2  Wir danken dir, Herr Jesu Christ
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  Menuet, Suite Française BWV 812   J.S. Bach   (Hildegard)
Sanctus:  195  Heilig, heilig   Owen Alstott
Agnus Dei:  207  Lamm Gottes   Joseph Gelineau
zur Kommunion:  Andante, I + III, Lulle me beyond thee   William Pearson   (Hildegard)
Danklied:  280  Singt dem König Freudenpsalmen

Priester: Pfr. Windolf

Orgel: Wolfgang Adelhardt   Kantoren: Hildegard + Renate + Bernd   Viola: Elisabeth         Kalender



               
04.02.2023   Gottesdienst für Hinterbliebene   Samstag
Gottesdienst am Samstag um 14:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  502  Näher, mein Gott, zu dir   (Strophen 1 + 3 + 5)
zum Entzünden der Kerzen:   Air   J.S. Bach   (Elisabeth)
Kyrie:  154  Kyrie eleison 10   Taizé
Antwortgesang:  365  Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke
Halleluja-Ruf:  175,6  Halleluja  aus Irland
zur Gabenbereitung:   Abschied   Beethoven   (Elisabeth)
Sanctus:  388  Heilig, heilig, heilig   Franz Schubert
Agnus Dei:  735  Gottes Lamm  Paul Inwood
zur Kommunion:  2 Sarabanden   Rameau   (Elisabeth)
Schlusslied:  535  Segne du, Maria
zum Auszug:  Loure   (Elisabeth)

Priester: Pfr. Windolf + Vikar Lintz   Diakone: Franz + Neuhaus

Orgel: Wolfgang Adelhardt   Violine: Elisabeth         Kalender



               
06.06.2022   Pfingstmontag  C
Gottesdienst am Montag um 9 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  776  Komm, Heilger Geist, mit deiner Kraft
Kyrie:  722,2  Kyrie eleison   Blue Cloud Abbey
Gloria:  169  Gloria, Ehre sei Gott   Kathi Stimmer-Salzeder
Antwortgesang:  616,3  Der Name des Herrn sei gepriesen von nun an
Halleluja-Ruf:  174,7  Halleluja  6.Ton
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  4. Menuett (Andante)   Telemann   (Eszter)
Sanctus:  733,4  Heilig, Herr, unser Gott   Kathi Stimmer-Salzeder
Agnus Dei:  735  Gottes Lamm  Paul Inwood
zur Kommunion:  Le chat noir   David Orlowski   (Eszter)
Danklied:  468  Gott gab uns Atem, damit wir leben
zum Auszug:  Prayer   David Orlowski   (Eszter)

Priester: Pfr. Windolf   Diakon: Hart

Orgel: Adelhardt   Kantorin: Felizitas + Eszter (Querflöte) + Elisabeth (Viola)         Kalender



               
26.05.2022   Christi Himmelfahrt  C
Gottesdienst am Donnerstag um 18:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied:  319  Christ fuhr gen Himmel
Kyrie:  165  Send uns deines Geistes Kraft
Gloria:  167  Dir Gott im Himmel Preis und Ehr
Antwortgesang:  340  Gott steigt empor, Erde jauchze
Halleluja-Ruf:  174,6  Halleluja  6.Ton
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  11. Air   Anonym   (Elisabeth)
Sanctus:  199  Heilig ist Gott in Herrlichkeit  Caspar Ulenberg
Agnus Dei:  139  Lamm Gottes   Leopold-Messe
zur Kommunion:  14. Largo   G.P. Telemann   (Elisabeth)
Danklied:  339  Ihr Christen, hoch erfreuet euch
zum Auszug:  Sortie Es-Dur  Alexandre Guilmant

Priester: Pfr. Windolf

Orgel: Wolfgang Adelhardt   Violine: Elisabeth         Kalender



               
14.05.2022   Osterzeit C   5. Sonntag  Samstag
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  772  Halleluja lasst uns singen
Kyrie:  157  Herr, erbarme dich   Peter Janssens
Gloria:  778  Es jubelt aller Engel Chor
Antwortgesang:  649,5  Mein Herz ist bereit, o Gott   Johannes Lenius
Halleluja-Ruf:  725,5  Halleluja   Heinz-Gert Freimuth
Credo:  gebetet
zur Krankensalbung:  Stücke D + A   Edward Elgar   (Elisabeth)
zur Krankensalbung:  Bewahre uns Gott   Carsten Klomp   (Elisabeth)
zur Gabenbereitung:  11. Air   Anonym   (Elisabeth)
Sanctus:  733,6  Heilig, heilig, heilig   Gerald Fischer
Agnus Dei:  735  Gottes Lamm  Paul Inwood
zur Kommunion:  14. Largo   G.P. Telemann   (Elisabeth)
Schlusslied:  533  Lasst uns erfreuen herzlich sehr
zum Auszug:  Festive March   Henry Smart

Priester: Pfr. Windolf + Pfr. Marx   Diakon: Thomas

Orgel: Wolfgang Adelhardt   Kantoren: Felizitas + Bernd + Elisabeth (Violine)         Kalender



               
07.04.2022   Fastenzeit   5. Woche   Donnerstag
Gottesdienst am Donnerstag um 18:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied:  143  Mein ganzes Herz erhebet dich
Kyrie:  155  Kyrie eleison   Orthodoxe Liturgie
Antwortgesang:  60,1  Der Herr hat uns befreit, auf ewig besteht sein Bund
Ruf vor dem Evangelium:  176,3  Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre
zur Gabenbereitung:  Adagio   Trio Nr. 5   Pepusch   (Hildegard + Elisabeth)
Sanctus:  198  Heilig bist du großer Gott   Joseph Mohr
Agnus Dei:  139  Lamm Gottes   Leopold-Messe
zur Kommunion:  Adagio D'Albinoni   (Hildegard)
Schlusslied:  532  Christi Mutter stand mit Schmerzen  (Strophen 1 + 4)
zur Aussetzung:  364  Schönster Herr Jesu, Herrscher aller Herren
zur Einsetzung:  365  Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke

Priester: Pfr. Windolf

Orgel: Wolfgang Adelhardt   Kantoren: Hildegard + Elisabeth (Viola)         Kalender



               
24.03.2022   Verkündigung des Herrn   Donnerstag
Gottesdienst am Donnerstag um 18:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied:  528  Ein Bote kommt, der Heil verheißt
Kyrie:  154  Kyrie eleison 10   Taizé
Gloria:  413  Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe   Franz Schubert
Antwortgesang:  649,5b  Mein Herz ist bereit, o Gott   Johannes Lenius
Ruf vor dem Evangelium:  176,5  Lob dir, Christus, König und Erlöser  (Emanuel Amtmann)
zur Gabenbereitung:  Ave Maria   Anton Dvorak
Sanctus:  388  Heilig, heilig, heilig   Franz Schubert
Agnus Dei:  202  O du Lamm Gottes   Erhard Quack
zur Kommunion:  Ave Maria   Camille Saint-Saëns
Danklied:  395  Den Herren will ich loben
Schlusslied:  823  Gruß dir, du Heilige

Priester: Pfr. Windolf

Orgel: Adelhardt   Kantoren: Hildegard + Bernd + Elisabeth (Viola)         Kalender



               
21.08.2021   Jahreskreis B   21. Sonntag   Samstag
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  140  Kommt herbei
Kyrie:  154  Kyrie eleison 10   Taizé
Gloria:  778  Es jubelt aller Engel Chor
Antwortgesang:  39,1  Kostet, kostet und seht: Gut ist der Herr
Halleluja-Ruf:  175,3  Halleluja  6.Ton
zur Gabenbereitung:  Minuet   Alessandro Scarlatti   Quartettino
Sanctus:  190  Heilig   Richard Proulx
Agnus Dei:  737  Jesus Christus, Sohn des Lebens
zur Kommunion:  Adagio   Alessandro Scarlatti   Quartettino
Danklied:  489  Lasst uns loben, freudig loben
zum Auszug:  Allegro   Alessandro Scarlatti   Quartettino

Priester: Pfr. Keiling

Orgel: Adelhardt   K: Hildegard, Felizitas, Bernd   Q: Eszter   V: Elisabeth         Kalender



               
19.06.2021   Jahreskreis B   12. Sonntag   Samstag
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  423  Wer unterm Schutz des Höchsten steht
Kyrie:  155  Kyrie eleison   Orthodoxe Liturgie
Gloria:  413  Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe   Franz Schubert
Antwortgesang:  867,7  Danket dem Herrn, er ist gütig. Halleluja  (4-stimmig gesungen)
Halleluja-Ruf:  176,2  Halleluja  4.Ton
Credo:  gebetet
zur Gabenbereiung:  5. Menuet   Johann Christoph Schultze
Sanctus:  200  Heilig, heilig  Oliver Sperling
Agnus Dei:  gebetet
zur Kommunion:  Panis angelicus   César Franck
Danklied:  742  Dein Gnad, dein Macht und Herrlichkeit
zum Auszug:  2. Rigaudon   Johann Christoph Schultze

Priester: Pfr. Windolf

Orgel: Adelhardt   Kantoren: Hildegard (+ Fl) + Elisabeth (+ Vl) + Bernd + Klaus-Peter         Kalender



               
05.06.2021   Jahreskreis B   10. Sonntag   Samstag
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  272  Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte
Kyrie:  156  Kyrie eleison 1   Taizé
Gloria:  171  Preis und Ehre Gott dem Herren
Antwortgesang:  Psalm 130 (4-stimmig gesungen)
Halleluja-Ruf:  175,5  Halleluja  7.Ton
Credo:  gebetet
zur Gabenbereiung:  Largo I   John Loeillet   Trio Sonata X, op.2
Sanctus:  733,6  Heilig, heilig, heilig   Gerald Fischer
Agnus Dei:  gebetet
zur Kommunion:  Largo III   John Loeillet   Trio Sonata X, op.2
Danklied:  216  Im Frieden dein, o Herre mein
zum Auszug:  Allegro IV   John Loeillet   Trio Sonata X, op.2

Priester: Pfr. Windolf

Orgel: Adelhardt   Kantoren: Hildegard (auch Flöte) + Elisabeth (auch Violine) + Bernd + Klaus-Peter         Kalender



               
22.05.2021   Pfingstsonntag  B   Samstag
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  351  Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein
Kyrie:  165  Send uns deines Geistes Kraft
Gloria:  172  Gott in der Höh sei Preis und Ehr
Antwortgesang:  Psalm 104 (4-stimmig gesungen)
Halleluja-Ruf:  174,5  Halleluja  5.Ton
Credo:  gebetet
zur Gabenbereiung:  776  Komm, Heilger Geist, mit deiner Kraft
Sanctus:  200  Heilig, heilig  Oliver Sperling
Agnus Dei:  gebetet
zur Kommunion:  Gavotte   Giovanni Maria Bononcini   Arien op.12
zur Kommunion:  Aire   Giovanni Maria Bononcini   Arien op.12
Danklied:  347  Der Geist des Herrn erfüllt das All
zum Auszug:  Aire   Giovanni Maria Bononcini   Arien op.12

Priester: Pfr. Windolf   Diakon: Thomas

Orgel: Adelhardt   Kantoren: Hildegard (auch Flöte) + Elisabeth (Violine) + Bernd + Franz         Kalender



               
15.05.2021   Osterzeit B   7. Sonntag   Samstag
Gottesdienst am Samstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  774  Gen Himmel aufgefahren ist
Kyrie:  165  Send uns deines Geistes Kraft
Gloria:  413  Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe   Franz Schubert
Antwortgesang:  Psalm 103 (4-stimmig gesungen)
Halleluja-Ruf:  176,1  Halleluja  8.Ton
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  Aria   Rupert Ignaz Mayr   VI. Suite
Sanctus:  388  Heilig, heilig, heilig   Franz Schubert
Agnus Dei:  gebetet
zur Kommunion:  Intermezzo   J.G. Rheinberger   op. 88,2
Danklied:  349  Komm, o Tröster, Heilger Geist
Schlusslied:  533  Lasst uns erfreuen herzlich sehr
zum Auszug:  Concerto G-Dur  1. Satz  Johann Sebastian Bach

Priester: Vikar Lintz   Diakon: Thomas

Orgel: Adelhardt   Kantoren: Sabrina + Elisabeth (auch Geige) + Bernd + Klaus-Peter         Kalender



               
08.05.2021   Osterzeit B   6. Sonntag   Samstag
Gottesdienst am Samstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  328  Gelobt sei Gott im höchsten Thron  (Strophen 1 + 7)
Kyrie:  153  Herr, erbarme dich   Heinrich Rohr nach Kyrie XVI
Gloria:  168,1  Gloria 2   Kanon aus Taizé
Antwortgesang:  Psalm 98 (4-stimmig gesungen)
Halleluja-Ruf:  175,4  Halleluja  7.Ton
zur Krankensalbung:  Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen   Loathar Graap   Meditation
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  Kommt her, ihr seid geladen   Lothar Graap   Meditation
Sanctus:  196  Heilig, heilig   Steinau
Agnus Dei:  gebetet
zur Kommunion:  Nun ruhen alle Wälder   Lothar Graap   Choral
Danklied:  740  Wir sind dein Leib, Herr Jesus Christ
Schlusslied:  525  Freu dich, du Himmelskönigin
zum Auszug:  Toccata und Fuge F-Dur   Dietrich Buxtehude

Priester: Pfr. Windolf   Diakon: Thomas

Orgel: Wolfgang Adelhardt   Kantoren: Hildegard + Elisabeth + Bernd + Klaus-Peter         Kalender



               
01.05.2021   Osterzeit B   5. Sonntag   Samstag
Gottesdienst am Samstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  324  Vom Tode heut erstanden ist
Kyrie:  151  Herr, erbarme dich unser  Erhard Quack
Gloria:  723,3  Ehre dir, Gott im heilgen Thron   Caspar Ulenberg
Antwortgesang:  Psalm 22 (4-stimmig gesungen)
Halleluja-Ruf:  725,5  Halleluja   Heinz-Gert Freimuth
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  Larghetto   Richard Rudolf Klein   Sonatine in C
Sanctus:  192  Heilig   Thomas Gabriel
Agnus Dei:  gebetet
zur Kommunion:  Schmücke dich, o liebe Seele   Lothar Graap   Meditation
Danklied:  329  Das ist der Tag, den Gott gemacht
Schlusslied:  533  Lasst uns erfreuen herzlich sehr
zum Auszug:  1. Fantaisie Es-Dur  von Camille Saint-Saëns

Priester: Pfr. Windolf   Diakon: Thomas

Orgel: Adelhardt   Kantoren: Hildegard + Elisabeth + Bernd + Klaus-Peter         Kalender



               
13.02.2021   Jahreskreis B     6. Sonntag   Samstag
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  427  Herr, deine Güt ist unbegrenzt
Kyrie:  154  Kyrie eleison 10   Taizé
Gloria:  169  Gloria, Ehre sei Gott   Kathi Stimmer-Salzeder
Antwortgesang:  gebetet
Halleluja-Ruf:  725,5  Halleluja   Heinz-Gert Freimuth
zur Gabenbereitung:  Menuett   Joseph Haydn  (Triosonate F-Dur, Op.11, Nr.4)
Sanctus:  733,5  Heilig, Hosanna in der Höhe   Ekkehard Fellner
Agnus Dei:  gebetet
zur Kommunion:  Adagio   Joseph Haydn  (Triosonate F-Dur, Op.11, Nr.4)
Danklied:  389  Dass du mich einstimmen lässt in deinen Jubel, o Herr
zum Auszug:  Presto   Joseph Haydn  (Triosonate F-Dur, Op.11, Nr.4)

Priester: Pfr. Windolf   Diakon: Thomas

Orgel: Adelhardt   Flöte: Eszter   Viola: Elisabeth   Kantorin: Felizitas K.         Kalender



               
05.01.2021   Erscheinung des Herrn   Dienstag
Gottesdienst am Dienstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  760  Die Heil'gen Drei König
Kyrie:  159  Licht, das uns erschien
Gloria:  262  Seht ihr unsern Stern dort stehen
Antwortgesang:  gebetet
Halleluja-Ruf:  174,1  Halleluja 7  Taizé
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  Ein Stern ist den Weisen erschienen
Sanctus:  192  Heilig   Thomas Gabriel
Agnus Dei:  gebetet
zur Kommunion:  Andante   Joseph Haydn (9 Pastoralen alter Meister)
Danklied:  259  Gottes Stern, leuchte uns
zum Auszug:  Aria 3   J.M. Molter (aus “Concerto pastorale”)

Priester: Pfr. Windolf   Diakon: Thomas

Orgel: Wolfgang Adelhardt   Violine: Elisabeth H.   Kantorin: Felizitas K.         Kalender



               
26.12.2020   Heiliger Stephanus   Samstag
Gottesdienst am Donnerstag um 9:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  Hymnus zum Heiligen Stephanus  (Lasst uns im Feste heut begehn)
Kyrie:  163,3  Kyrie eleison
Gloria:  250  Engel auf den Feldern singen
Antwortgesang:  gebetet
Halleluja-Ruf:  174,1  Halleluja 7  Taizé
zur Gabenbereitung:  Andante cantabile   Antonio Vivaldi (9 Pastoralen alter Meister, Nr. 7)
Sanctus:  199  Heilig ist Gott in Herrlichkeit  Caspar Ulenberg
Agnus Dei:  gebetet
zur Kommunion:  Pastorale Nr. 2   Antonio Vivaldi (9 Pastoralen alter Meister)
Danklied:  241  Nun freut euch, ihr Christen
Schlusslied:  238  O du fröhliche
zum Auszug:  Aria 1   J.M. Molter (Concerto pastorale)

Priester: Pfr. Windolf   Diakone: Hart + Thomas

Orgel: Wolfgang Adelhardt   Violine: Elisabeth H.         Kalender



               
01.02.2020   Darstellung des Herrn   Samstag
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  358  Du Licht vom Lichte
zur Prozession:  404  Mache dich auf und werde licht
zur Prozession:  70  Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht
Gloria:  52  Ehre sei Gott   Albert Frey
Antwortgesang:  70  Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht
Halleluja-Ruf:  Halleluja der Missa Kwela
Credo:  gebetet
zur Gabenbereitung:  240  Einer ist unser Leben
Sanctus:  151  Heilig, Gott und Herr   Albert Frey
Agnus Dei:  211  Christe, Du Lamm Gottes
zur Kommunion:  Das Licht in unseren Herzen
Danklied:  585  Jesus, dein Licht
zum Blasiussegen:  649  Meine Hoffnung und meine Freude

Priester: Pfr. Windolf   Diakon: Neuhaus   Diakonanwärter: Thomas

Chor, Kinderchor + Instrumente bei 'Kommt und singt!'         Kalender



               
04.10.2018   Requiem für Regina Näther  Donnerstag
Gottesdienst am Donnerstag um 11:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied:  502  Näher, mein Gott, zu dir
Kyrie:  145  Wohin soll ich mich wenden
nach der Lesung:  Adagio der Triosonate opus 3, Nr. 4   Corelli
Halleluja-Ruf:  81  Halleluja aus Irland
zur Gabenbereitung:  Aller Augen warten auf dich   Heinrich Schütz
Sanctus:  388  Heilig, heilig, heilig   Franz Schubert
Agnus Dei:  735  Gottes Lamm  Paul Inwood
zur Kommunion:  Adagio der Triosonate d-moll   Daniel Purcell
Danklied:  336  Jesus lebt, mit ihm auch ich
Schlusslied:  535  Segne du, Maria

Priester: Pfr. Windolf + Pfr. Marx

Veeh-Harfen   Geige: Ursel   Bratsche: Elisabeth         Kalender














































Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits   Homepage von Wolfgang Adelhardt     Donnerstag, 01.05.2025   05:24:45